Die
häufigste Ursache für Motor-, Pumpen- und Getriebeschäden sind
Lagerprobleme. Entweder stimmt die Ausrichtung nicht perfekt
oder Unwuchten sorgen für stärkere Belastungen der Lager. Beides setzt
deren Lebensdauer herab. Einen drohenden Lagerschaden zu erkennen, ist
indes keine große Angelegenheit und in nur einer halben Stunde erledigt.
Bei einer Schwingungsanalysemessung erkennen man natürlich weit
mehr. So passiert es immer wieder, dass Maschinenbediener auf
Lagerschaden tippen, es sich aber tatsächlich um Verzahnungsschäden
handelt. Werden die Lager getauscht, sind Kosten entstanden, ohne dass
das Problem behoben wurde.
|
|